Datenschutzrichtlinie
INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
(ALLGEMEINE DATENSCHUTZVERORDNUNG – DSGVO)
Gemäß der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten der Europäischen Union (DSGVO 2016/679, Art. 13) muss der Interessent (Benutzer der Website https://lalupinella.com/) vor Beginn der Verarbeitung wird darüber informiert, dass die über die Website erfassten personenbezogenen Daten vom Unternehmen mithilfe von IT- und/oder Telematiktools für die in dieser Erklärung genannten Zwecke verarbeitet werden.
Zu diesem Zweck werden die Informationen dem Interessenten übermittelt Privatsphäre erstellt von La Lupinella Srl (im Folgenden auch „das Unternehmen“ oder „der Datenverantwortliche“), dem Ersteller und Förderer der auf der Website https://lalupinella.com/ (im Folgenden auch „die Website“) verfügbaren Aktivitäten.
- Datenverantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Der Datenverantwortliche für personenbezogene Daten ist La Lupinella srl mit Sitz in Via Pietramarina 53, 50053 Sovigliana, Vinci (FI), Umsatzsteuer-Identifikationsnummer IT-01424930483.
Das Unternehmen hat den Datenschutzbeauftragten (RPD oder Data Protection Officer oder DPO) gemäß Artikel 37 der DSGVO ernannt, der für Klarstellungen und Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten unter den folgenden Adressen kontaktiert werden kann dpo@colorobbia.it.
Weitere Informationen zu den Rechten des Interessenten finden Sie im Abschnitt „Rechte des Interessenten“ dieser Information.
- Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung
Die vom Benutzer beim Surfen auf der Website https://lalupinella.com/ angegebenen personenbezogenen Daten werden vom Datenverantwortlichen gemäß den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten verarbeitet.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch „La Lupinella“ dient der Verfolgung folgender Zwecke:
- Kontoerstellung und-verwaltung: Falls Sie sich entscheiden, sich auf der Website https://lalupinella.com/ zu registrieren und ein Konto zu erstellen, werden Ihre personenbezogenen Daten vom Datenverantwortlichen für die Erstellung und Verwaltung Ihres persönlichen Kontos und um Ihnen den Zugriff zu ermöglichen, verarbeitet zum reservierten Bereich mit seinen zugehörigen Funktionen.
Wenn sich in diesem Zusammenhang ein Mitarbeiter des Unternehmens registriert, zielt die Verarbeitung darauf ab, den Benutzer als Mitarbeiter des Unternehmens zu identifizieren, um einen Rabatt auf etwaige Einkäufe zu gewährleisten.
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung für den angegebenen Zweck liegt in der Einrichtung und Durchführung der Beziehung, die zwischen dem Datenverantwortlichen und dem Interessenten entsteht, nachdem dieser darum gebeten hat, ein Konto zu erstellen und auf den reservierten Bereich der Website zuzugreifen.
- Online-Shopping-Aktivität: Wenn Sie den Online-Kauf über die Website durchführen, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Begründung, Verwaltung, Ausführung und/oder des Abschlusses des Online-Kaufvertrags verwendet. Die von Ihnen angegebenen Daten werden vom Datenverantwortlichen zum Zweck der Verwaltung der Bestellung verarbeitet, beispielsweise in Bezug auf Zahlung, Versand, Abwicklung etwaiger Rücksendungen, Kundenbetreuung und Ausführung administrativer/buchhalterischer Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung der Bestellung, Erfüllung der durch die geltende Gesetzgebung festgelegten Verpflichtungen. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung liegt dabei in der Durchführung des vereinbarten Vertrages.
- Bearbeitung von Informationsanfragen: Für den Fall, dass Sie sich entscheiden, uns über die entsprechende E-Mail-Adresse zu kontaktieren, die auf der Website im Abschnitt „Kontakte“ angegeben ist, können die von Ihnen angegebenen Daten vom Datenverantwortlichen verarbeitet werden, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen die fälligen Informationen zukommen zu lassen Information. In diesem Zusammenhang wird die Rechtsgrundlage der Verarbeitung im Interesse des Unternehmens an der Bearbeitung der vom Interessenten gestellten Informationsanfragen ermittelt.
- Art der Behandlung
In Bezug auf den Zweckbrief. a) des vorherigen Absatzes „Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung“, Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist verpflichtend. Ihre Weigerung führt dazu, dass Ihnen die Erstellung und Verwaltung Ihres Kontos mit den damit verbundenen Funktionen nicht mehr gestattet wird.
Wenn Sie Arbeitnehmer sind, kann Ihnen bei einer Weigerung auch kein Rabatt beim Online-Einkauf garantiert werden.
Mit Bezug auf das Zweckschreiben. b) des vorherigen Absatzes „Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung“ dieses Dokuments”, Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist verpflichtend. Ihre eventuelle Weigerung macht es La Lupinella unmöglich, mit der Einrichtung, Verwaltung, Ausführung und/oder dem Abschluss des Online-Kaufvertrags fortzufahren, und somit ist es beispielsweise nicht möglich, die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Zahlung, dem Versand usw. durchzuführen etwaige Rücksendungen, zur Kundenbetreuung, zur Ausführung administrativer/buchhalterischer Zwecke im Zusammenhang mit der Verwaltung der Bestellung und zur Erfüllung der durch die geltende Gesetzgebung festgelegten Verpflichtungen.
In Bezug auf den Zweckbrief. c) des vorherigen Absatzes „Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung“, Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist verpflichtend. Ihre Weigerung macht es unmöglich, mit der Annahme und Bearbeitung etwaiger Informationsanfragen fortzufahren.
- Personenbezogene Daten verarbeitet
Die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten sind diejenigen, die der Benutzer beim Surfen auf der Website bereitstellt Internet https://lalupinella.com/.
Bei den verarbeiteten personenbezogenen Daten handelt es sich insbesondere um:
- In Bezug auf den Zweck lett. a) von Absatz 1 dieses Dokuments „Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung“, E-Mail-Adresse (im Falle der Erstellung des Kontos) und Mitarbeitercode, um die Rabatte nutzen zu können (wenn der Benutzer ein Mitarbeiter ist);
- Mit Bezug auf das Zweckschreiben. b) von Absatz 1 dieses Dokuments „Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung“, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Stadt, Postleitzahl, Bundesland/Provinz, Land, Firma, Bankverbindung;
- In Bezug auf den Zweck lett. c) von Absatz 1 dieses Dokuments „Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung“, E-Mail-Adresse.
- Datenverarbeitungs- und Speichermethoden
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch den Datenverantwortlichen in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung zu diesem Thema Privatsphäre. Der Datenverantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten mithilfe von IT- und/oder Telematiktools und mit organisatorischen und logischen Methoden, die eng mit der Verfolgung der in diesen Informationen genannten Zwecke verbunden sind, und ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Zugriff, die Offenlegung und die unbefugte Änderung zu verhindern oder Zerstörung personenbezogener Daten, deren Verlust und deren rechtswidrige und fehlerhafte Verwendung. Das Unternehmen kann seinen Benutzern jedoch nicht garantieren, dass die für die Sicherheit der Website und die Übertragung von Daten und Informationen auf der Website getroffenen Maßnahmen geeignet sind, das Risiko eines unbefugten Zugriffs oder einer unbefugten Verbreitung der Daten durch Geräte zu begrenzen oder auszuschließen Benutzer. Aus diesem Grund wird Benutzern der Website empfohlen, sicherzustellen, dass ihr Computer mit ausgestattet ist Software ausreichend für den Schutz der Datennetzübertragung (z.B Antivirus aktualisiert) und dass Ihr eigenes Internetanbieter hat geeignete Maßnahmen zur Sicherheit der Datenübertragung im Netzwerk getroffen.
Das Unternehmen verpflichtet sich außerdem, die Daten nach den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz zu verarbeiten, sie im für die Verarbeitung erforderlichen und genauen Umfang zu erheben und ihre Verwendung durch das Personal nur für den autorisierten Zweck zu gestatten. Die Verwaltung und Speicherung der erfassten personenbezogenen Daten erfolgt in Archiven oder auf Server mit Sitz innerhalb der Europäischen Union, Eigentum des Datenverantwortlichen und/oder Drittunternehmen, die als externe Datenverarbeiter ernannt wurden und sich derzeit in jedem Fall in Italien befinden.
In Bezug auf die verschiedenen Zwecke, für die sie erhoben werden, werden die personenbezogenen Daten so lange aufbewahrt, wie dies unbedingt erforderlich ist, und in jedem Fall unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
In jedem Fall wird das Unternehmen darauf achten, die Verwendung der Daten für einen unbestimmten Zeitraum zu vermeiden, indem es in regelmäßigen Abständen angemessen überprüft, ob das tatsächliche Interesse des Subjekts, auf das sie sich beziehen, tatsächlich fortbesteht.
- Empfänger und Datenverarbeiter
Die erhobenen Daten werden in keiner Weise weitergegeben, sondern im Rahmen und zu den von den Mitarbeitern des Unternehmens beschriebenen Zwecken auf der Grundlage angemessener Betriebsanweisungen (z. B. administrative, kommerzielle, Marketing, Rechtswesen, Systemadministratoren usw.). Bestimmte Datenverarbeitungen können auch von Dritten durchgeführt werden, die als externe Datenverarbeiter benannt sind und die der Datenverantwortliche im Rahmen der Verwaltung des Vertragsverhältnisses, der Erbringung der angebotenen Dienstleistungen und für organisatorische Zwecke seines Unternehmens nutzt oder nutzen könnte . Insbesondere können die Daten übermittelt werden an:
- öffentliche und private Subjekte, die gemäß gesetzlichen Bestimmungen, Vorschriften oder Gemeinschaftsgesetzen innerhalb der durch diese Regeln festgelegten Grenzen auf die Daten zugreifen können;
- Personen, die für Zwecke im Zusammenhang mit dem zwischen den Parteien bestehenden Vertragsverhältnis auf die Daten zugreifen müssen, und zwar in dem für die Erfüllung von Hilfsaufgaben unbedingt erforderlichen Umfang (z. B. Banken und Kreditinstitute, Anbieter technischer Dienstleistungen, HostingAnbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen, Postkuriere und Reedereien);
- Berater, soweit dies zur Erfüllung ihrer beruflichen Aufgaben erforderlich ist.
Die aktualisierte Liste der externen Manager und zur Verarbeitung berechtigten Personen wird am Sitz des Datenverantwortlichen aufbewahrt und steht der interessierten Partei auf Anfrage zur Verfügung Email an der Adresse privatsphäre@lalupinella.com
Datenübermittlung ins Ausland
Die Daten werden nicht außerhalb der Europäischen Union übertragen. In jedem Fall wird davon ausgegangen, dass der Eigentümer bei Bedarf das Recht hat, den Standort zu ändern Server in Ländern extra-EU. In diesem Fall stellt der Datenverantwortliche hiermit sicher, dass die Daten übermittelt werden extra-EU wird gemäß den Artikeln stattfinden. 44 ff. Die Einhaltung der DSGVO und der geltenden Rechtsvorschriften erfolgt durch die Vereinbarung ggf. Vereinbarungen, die ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten.
- Rechte der Interessenten
Als an der Datenverarbeitung interessierte Partei informieren wir Sie darüber, dass Sie die Möglichkeit haben, die in der DSGVO vorgesehenen Rechte auszuüben, und zwar:
- das Recht gemäß Art. 15, um eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Daten über Sie verarbeitet werden und in diesem Fall Zugang zu den Daten und zu folgenden Informationen zu erhalten: i) die Zwecke der Verarbeitung; ii) die Kategorien der betreffenden Daten; iii) die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die Daten übermittelt wurden oder werden, insbesondere wenn es sich um Drittländer oder internationale Organisationen handelt; iv) wenn möglich, die voraussichtliche Datenaufbewahrungsdauer oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien, die zur Bestimmung dieser Dauer verwendet werden; v) das Bestehen des Rechts des Interessenten, vom Datenverantwortlichen die Berichtigung oder Löschung der Daten zu verlangen oder die Verarbeitung einzuschränken oder sich ihrer Verarbeitung zu widersetzen; vi) das Recht, gemäß den Artikeln eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. 77 ff. der DSGVO; vii) wenn die Daten nicht von der interessierten Partei erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über deren Herkunft; viii) das Bestehen eines automatisierten Entscheidungsprozesses, einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 der DSGVO, und, zumindest in solchen Fällen, wichtige Informationen über die verwendete Logik sowie deren Bedeutung und erwartete Bedeutung Folgen einer solchen Verarbeitung für den Interessenten; ix) das Recht, über das Bestehen angemessener Garantien gemäß Artikel 46 der DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung informiert zu werden, wenn die Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden;
- Der Interessent hat (sofern zutreffend) auch die Möglichkeit, die in den Artikeln genannten Rechte auszuüben. 16-21 DSGVO (Recht auf Berichtigung, Recht auf Vergessenwerden, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht auf Widerspruch).
Der Interessent kann jederzeit die oben genannten Rechte ausüben und die aktualisierte Liste der Datenverantwortlichen anfordern, indem er eine Anfrage an die folgende E-Mail-Adresse sendet: privacy@lalupinella.com
La Lupinella Srl verpflichtet sich, auf die Anfragen des Interessenten innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage zu antworten, außer in Fällen von besonderer Komplexität, bei denen die Bearbeitungszeit maximal drei Monate betragen kann. In jedem Fall wird der Datenverantwortliche dem Interessenten innerhalb eines Monats nach der Anfrage den Grund für die Wartezeit nachweisen. Das Ergebnis der Anfrage wird schriftlich oder in elektronischer Form mitgeteilt. Im Falle eines Antrags auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verpflichtet sich der Datenverantwortliche, die Ergebnisse der von der betroffenen Partei erhaltenen Anfragen jedem Empfänger Ihrer Daten mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
Das Unternehmen weist darauf hin, dass der Interessent um einen möglichen Beitrag gebeten werden kann, wenn die Fragen offensichtlich unbegründet, übertrieben oder sich wiederholend sind.
Das Unternehmen hat den DPO – Datenschutzbeauftragten (DPO) gemäß Artikel 37 der Verordnung ernannt, der bei Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten unter der folgenden Adresse kontaktiert werden kann: dpo@colorobbia.it.
- Änderungen an diesen Informationen
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen Datenschutzrichtlinie jederzeit durch Werbung für Benutzer auf der Website https://lalupinella.com/. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher regelmäßig und beziehen Sie sich dabei auf das Datum der letzten Änderung, das am Ende des Dokuments angegeben ist. Im Falle einer Nichtannahme der an diesem Dokument vorgenommenen Änderungen Privatsphäre Gemäß den Datenschutzbestimmungen kann der Interessent den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen auffordern, seine personenbezogenen Daten zu löschen. Sofern nicht anders angegeben, gilt das vorherige Datenschutzrichtlinie gilt weiterhin für die bis zu diesem Zeitpunkt erfassten personenbezogenen Daten.